2. Virtuelles Treffen Fachnetzwerk „Freifließende Flüsse“

27.11.2024 - 15-17 Uhr
Online via Zoom

Im Mai 2024 etablierte der WWF Deutschland das deutschlandweite „Fachnetzwerk Freifließende Flüsse“. Ziel ist es, praktische Erfahrungen zu Herausforderungen und Lösungsansätzen auszutauschen, um künftig noch mehr obsolete Querbauwerke aus den Flüssen zu entfernen. Gewässerakteure aus Behörden, Kommunen, Planungsbüros, Forschungseinrichtungen, NGOs und der Politik treffen auf künftige Flussbefreier, um sich gegenseitig zu inspirieren.

Das zweite Netzwerktreffen widmete sich der Frage, wie die Umsetzungsziele im Gewässerschutz noch schneller und effizienter erreicht werden können. Dabei haben wir Beispiele vorgestellt, wie die gezielte Unterstützung der Gewässerverantwortlichen sowie die Aktivierung der Bevölkerung vor Ort als treibende Kraft zur Umsetzung eingesetzt werden können.