Dialogforum Wasserkontroversen: Wasserrückhalt in der Landschaft

08.11.2024 - 10:00 - 15:30 Uhr
Bayreuth & Online

Der Rückbau von Querbauwerken vermindert ökologisch ungünstige Staustrecken innerhalb von Fließgewässern. Dagegen gilt es auf Landschaftsebene angesichts der Veränderungen im Wasserhaushalt durch den Klimawandel als wegweisend, Wasser an vielen Stellen zurückzuhalten, um Überschwemmungen abzumildern und die Wasservorräte in Böden und Grundwasser zu steigern.

Die Wasserkontroversen an der Universität Bayreuth beschäftigten sich – in Kooperation mit dem WWF/Fluss.Frei.Raum – mit Machbarkeit, ökologischem Nutzen und juristischen Implikationen.

Programm und Dokumentation der Vorträge:
https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/wasserkontroversen/