
istockphoto.com, Daniel-Avin77
BÄCHE UND FLÜSSE
IN BAYERN
Ankündigungen und Veranstaltungen
Tittmoning / Burghausen
19.07.2025 - 10:15-17:00
Demo-Plättenfahrt auf der Salzach – für eine frei fließende Zukunft
Wartaweil / Ammersee
25.10.2025 - 13:00 - 17:00
Wartaweiler Gespräche 2025 - Lebendige Bäche in Bayern
Die Lebensräume zahlreicher wassergebundener Tier- und Pflanzenarten sind bedroht, da der Mensch die Fließgewässer staut, begradigt und verschmutzt. Das gilt auch im „Wasserland Bayern“ mit seinem 100.000 Kilometer langen Gewässernetz.
Das Projekt Fluss.Frei.Raum wird gemeinsam von WWF Deutschland, BUND Naturschutz in Bayern, Landesfischereiverband Bayern, Bayerischer Kanu-Verband und Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld umgesetzt. Die Organisationen bündeln ihre Expertise und ihr Engagement, um gemeinsam mit weiteren Partnern für eine ökologische Zukunft der Bäche und Flüsse zu kämpfen.

Herbert Schmidt
»Alleine ist man machtlos, würde ich sagen - man muss Leute davon überzeugen, dass es eine gute Sache ist und muss sie dafür gewinnen können.«
Matthias Schlicker, Gemeinderat in Baar, Initiator Renaturierungen an der Kleinen Paar
So können Sie mitmachen
und das Projekt unterstützen
mich praktisch vor Ort engagieren:
Wissen oder meine Erfahrung einbringen: